Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus Essen
Hier beginnt Deine Zukunft.
Digital, praxisnah und topmodern.
Bereit für die Zukunft:
unsere Pflegeschule
Die Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus Essen ist mehr als ein Lernort: Wir sind ein Bildungsort, an dem Menschlichkeit, Professionalität und Zukunftsorientierung im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, Pflegefachkräfte von morgen auszubilden und die von heute fort- und weiterzubilden – praxisnah, kompetenzorientiert und mit einem klaren Werteverständnis. Dabei begleiten wir Dich auf Deinem individuellen Weg, fördern Deine Stärken und unterstützen Dich dabei, Deinen eigenen Berufsstolz und Dein Bild von Pflegeprofession zu entwickeln.

Lernen mit Plan – und mit Wirksamkeit
Bei uns lernst Du in einem Umfeld, das Dich unterstützt und motiviert. Wir verbinden analoge und digitale Methoden mit unterschiedlichen Lernformen – mal arbeitest Du konzentriert alleine, mal kreativ im Team oder interaktiv im Unterricht. Unser Ziel ist, dass Du Wissen nicht nur verstehst, sondern wirklich anwenden kannst. Klare Strukturen, persönliche Begleitung und ein offenes Lernklima machen Dein Lernen wirksam und nachhaltig.
Skills-Lab statt Theorie pur
In unserem hochmodernen Skills-Lab trainierst Du reale Pflegesituationen ebenso wie grundlegende Pflegefertigkeiten (Skills) – von der Körperpflege und Mobilisation über die Versorgung von Wunden bis hin zum professionellen Patientengespräch. Alles in einem geschützten Raum: realistisch, interaktiv und praxisnah. So kannst Du ausprobieren, Fehler machen und Sicherheit gewinnen, bevor es in die Praxis geht.


Moderne Ausstattung – Lernräume mit Zukunft
Unsere Schule bietet Dir Räume, die Lernen leicht machen: moderne Klassenräume mit Medientechnik, praxisnahe Umgebungen und Bereiche für Gruppenarbeit oder konzentriertes Lernen. So findest Du immer die passende Umgebung – ob für gemeinsames Arbeiten, kreative Projekte oder stilles Vorbereiten. Mit dieser Ausstattung bist Du bestens auf die Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet.
Sprachsensibler Unterricht & Sprachförderung
Sprache eröffnet den Zugang zur Pflegepraxis und zum gemeinsamen Lernen. Deshalb begegnen wir möglichen Sprachbarrieren gezielt. Ob Fachbegriffe, Pflegedokumentation oder typische Gesprächssituationen – wir begleiten Dich mit Einzel- und Gruppenangeboten, Teamteaching im Skills-Lab und individuellen Trainings. So stellen wir sicher, dass alle Auszubildenden gleiche Chancen haben und gemeinsam erfolgreich lernen können.


Miteinander lernen – im Team wachsen
Die Arbeit in der Pflegepraxis lebt von Zusammenarbeit – und das gilt auch für unsere Schule. Bei uns bist Du Teil einer Gemeinschaft, in der Respekt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind. Wir fördern Teamarbeit im Unterrichtssetting und in Projekten, aber auch durch gemeinsame Reflexionen und Feedbackrunden. Offene Kommunikation, Wertschätzung und eine positive Fehlerkultur gehören zu unserem Alltag. So entwickelst Du nicht nur Fachkompetenz, sondern auch persönliche Stärke und ein Gefühl für das, was die Pflegeprofession im Kern ausmacht: gemeinsam für Menschen da zu sein.
Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus Essen
Hier beginnt Deine Zukunft.
Digital, praxisnah und topmodern.
Lernen mit Plan – und mit Wirksamkeit
Abwechslungsreicher Unterricht – analog & digital, klar & motivierend.
Skills-Lab statt Theorie pur
Pflegesituationen & Fertigkeiten üben – sicher, praxisnah, realistisch.
Moderne Ausstattung – Lernräume mit Zukunft
Top Räume & Technik – ideal für ein positives Lernklima und individuelles Lernen.
Sprachsensibler Unterricht & Sprachförderung
Fachbegriffe, Dokumentation & Kommunikation – gleiche Chancen für alle
Miteinander lernen – im Team wachsen
Respekt, Offenheit & Teamarbeit – gemeinsam stark in der Pflegeprofession.

Du hast Fragen?
Ich helfe gerne weiter!
Stefanie Pesth
Sekretariat